Heizvisier - 10 Ohm Widerstandsdraht
-
- Posts: 403
- Joined: Thu 3. Nov 2011, 19:57
- Location: Harz
- Contact:
Heizvisier - 10 Ohm Widerstandsdraht
FAZIT: siehe unten
Weiß einer von Euch zufällig Quellen, wo man aktuell noch 10 Ohm Widerstandsdraht herbekommen kann? Alle großen Verdächtigen (conrad, ...) haben identische Lieferschwierigkeiten und können nicht vor 01.02.2012 liefern.
Mein kaum vorhandenes Elektroverständnis sagt mir:
1m a 10 Ohm
=
2m a 5 Ohm
=
1m a 5 Ohm + 5 Ohm Widerstand
Wofür? Heizvisierselbstbau.
Danke für Tips
Weiß einer von Euch zufällig Quellen, wo man aktuell noch 10 Ohm Widerstandsdraht herbekommen kann? Alle großen Verdächtigen (conrad, ...) haben identische Lieferschwierigkeiten und können nicht vor 01.02.2012 liefern.
Mein kaum vorhandenes Elektroverständnis sagt mir:
1m a 10 Ohm
=
2m a 5 Ohm
=
1m a 5 Ohm + 5 Ohm Widerstand
Wofür? Heizvisierselbstbau.
Danke für Tips
Last edited by kolja on Sat 7. Jan 2012, 14:33, edited 1 time in total.
- RDThorsten
- Posts: 522
- Joined: Sat 6. Mar 2010, 16:08
- Location: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Re: 10 Ohm Widerstandsdraht
If it isn`t smokin it`s broken!
-
- Posts: 403
- Joined: Thu 3. Nov 2011, 19:57
- Location: Harz
- Contact:
Re: 10 Ohm Widerstandsdraht
Die Jungens habe ich alle schon abgeklappert. Vernünftige Widerstandsgrößen erst wieder ab Februar+ lieferbar. Aber ich bin guter Dinge...
- Jörg (HRO)
- Posts: 312
- Joined: Thu 4. Mar 2010, 08:50
- Location: Rostock
Re: 10 Ohm Widerstandsdraht
Moin,
(Vor-)widerstand ist Murks - weil dannn fällt die halbe Heizleistung dort an und geht dir fürs Visier verloren.
Richtwert: ca. 15 - 20 W
=> ca. 8 - 10 Ohm (bei 13V am Anschluß).
Die Kunst besteht darin die passende Vorspannung zu finden (jedenfalls wenn du aufs Pin-Lock gehst, was sich empfiehlt).
Zu wenig und die Drähte werfen sich => ggf. Kurzschluß mit anschließend durchgebranntem Draht, zu viel und der Kram formt wenn er (zu) warm wird 'Dellen' ins Innenvisier, die die Optik recht nachhaltig beeinträchtigen.
Grüße Jörg.
P.S.
Es hat sich bewährt den Drähten in der Visiermitte noch eine zusätzliche Führung zu spendieren (2 dicht nebeneinander liegende Löcher).
P.P.S.
Versuche nicht alten Anleitungen folgend, die Drähte ins Außenvisier einzuschmelzen - die optische Qualität ist grauenhaft.
P.P.P.S.
Was für einen Helm fährst du - für diverse IXS und HJC Helme gibt es fertige Heizvisiere (Nicht auf dem dt. Markt - such mal nach Snowmobil helmet & electric shield oder powershield).
Die haben nebenbei den Vorteil, daß man nicht auf Drähte schaut - sind flächig bedampft.
P.P.P.P.S.
Ein Innenvisier vom HJC Heizvisier für den IS-MAX werkelt bei mir als Pinlock im C3. Nur als Denkanregung.
(Vor-)widerstand ist Murks - weil dannn fällt die halbe Heizleistung dort an und geht dir fürs Visier verloren.
Richtwert: ca. 15 - 20 W
=> ca. 8 - 10 Ohm (bei 13V am Anschluß).
Die Kunst besteht darin die passende Vorspannung zu finden (jedenfalls wenn du aufs Pin-Lock gehst, was sich empfiehlt).
Zu wenig und die Drähte werfen sich => ggf. Kurzschluß mit anschließend durchgebranntem Draht, zu viel und der Kram formt wenn er (zu) warm wird 'Dellen' ins Innenvisier, die die Optik recht nachhaltig beeinträchtigen.
Grüße Jörg.
P.S.
Es hat sich bewährt den Drähten in der Visiermitte noch eine zusätzliche Führung zu spendieren (2 dicht nebeneinander liegende Löcher).
P.P.S.
Versuche nicht alten Anleitungen folgend, die Drähte ins Außenvisier einzuschmelzen - die optische Qualität ist grauenhaft.
P.P.P.S.
Was für einen Helm fährst du - für diverse IXS und HJC Helme gibt es fertige Heizvisiere (Nicht auf dem dt. Markt - such mal nach Snowmobil helmet & electric shield oder powershield).
Die haben nebenbei den Vorteil, daß man nicht auf Drähte schaut - sind flächig bedampft.
P.P.P.P.S.
Ein Innenvisier vom HJC Heizvisier für den IS-MAX werkelt bei mir als Pinlock im C3. Nur als Denkanregung.
Es gibt 10 verschiedene Arten von Menschen. Diejenigen, die Binärcode verstehen und diejenigen, die das nicht tun.
-
- Posts: 403
- Joined: Thu 3. Nov 2011, 19:57
- Location: Harz
- Contact:
Heizvisier
Hallo Jörg, dank Dir für die Tips. Speziell die Längung des Drahts hatte ich trotz viel Recherche nicht bedacht. Und nu - trotz des Faktes, daß ich eigentlich alle notwendigen Bastelelemente da habe - ging kurz vor Neujahr aus Vernunftsgründen eine Bestellung für nen Kompletthelm raus. Zu viele andere Baustellen. Spare Zeit zu Lasten Kosten.
Schnell zusammengefaßt für andere Suchende:
Heizvisier Selbstbauen
Hier kommen üblicherweise drei Varianten zum Einsatz
- Einbrennen der Heizdrähte in das Einfach-Visier (optische Sauerei)
- Widerstandsdraht durch kleine Bohrungen im Visier führen
- Wiederstandsdraht auf der Außenseite eines Pinlock-Visiers fixieren (flexibelste Variante, Pinlock kann man über mehrere Visiere mitnehmen, läßt neben vertikaler Ausrichtung der Drähte auch horizontale Ausrichtung zu)
Interessanteste Links:
[1], [2], [3], [4]
Kaufen
Komplette Helme inkl. Heizvisier mit guter Reputation (keine Drähte im Blickfeld; viele - speziell Gespannfahrer - positive Erfahrungsberichte, auch von Brillenträgern) gibt's bei www.heizvisier.de. Einfach anrufen und es wird geholfen.
Schnell zusammengefaßt für andere Suchende:
Heizvisier Selbstbauen
Hier kommen üblicherweise drei Varianten zum Einsatz
- Einbrennen der Heizdrähte in das Einfach-Visier (optische Sauerei)
- Widerstandsdraht durch kleine Bohrungen im Visier führen
- Wiederstandsdraht auf der Außenseite eines Pinlock-Visiers fixieren (flexibelste Variante, Pinlock kann man über mehrere Visiere mitnehmen, läßt neben vertikaler Ausrichtung der Drähte auch horizontale Ausrichtung zu)
Interessanteste Links:
[1], [2], [3], [4]
Kaufen
Komplette Helme inkl. Heizvisier mit guter Reputation (keine Drähte im Blickfeld; viele - speziell Gespannfahrer - positive Erfahrungsberichte, auch von Brillenträgern) gibt's bei www.heizvisier.de. Einfach anrufen und es wird geholfen.
- börni
- Posts: 369
- Joined: Wed 12. Jan 2011, 19:17
Re: Heizvisier - 10 Ohm Widerstandsdraht
Hab mich aus den selben Gründen für ein gekauftes Heizvisier entschieden. Nur das ich nicht weiß ob das bei meinen Konstruktionen auch funktionieren würde....
Ich hab aber hier bestellt: http://art-for-function.com/shop/
Ich hab aber hier bestellt: http://art-for-function.com/shop/
Tortourguide
Lebe jeden Tag als wäre es der Letzte!
Sarkasmus ist die Fähigkeit Idioten zu beleidigen ohne das sie es merken.
Lebe jeden Tag als wäre es der Letzte!
Sarkasmus ist die Fähigkeit Idioten zu beleidigen ohne das sie es merken.
-
- Posts: 403
- Joined: Thu 3. Nov 2011, 19:57
- Location: Harz
- Contact:
Re: Heizvisier - 10 Ohm Widerstandsdraht
Das klappte bei mir leider nicht, da ich nen alten Schuberth Concept besitze und keinerlei Infos finden konnte, daß irgendein HJC-Visier 1:1 passen würde. Nuja - anstelle eines Heizvisiers für 120 habe ich jetzt nen SOL-Helm für 225 bestellt. Mal sehen wie er sich im Vergleich zu meinem alten anläßt. Ursprünglich war ich pro Selbstbau minimiere Kosten zulasten der Zeit. Aus jetzt eingetretenem Zeitmangel wurds nu minimiere Zeit zulasten der Kosten...
- Bündner
- Posts: 75
- Joined: Sun 7. Mar 2010, 18:20
Re: Heizvisier - 10 Ohm Widerstandsdraht
Da muss ich mich jetzt auch noch äussern:
Ich meine die Chinadinger von www.heizvisier.de sehen ganz brauchbar aus. Hätte ich mir auch bestellt, wenn ich diesen Beitrag nicht erst heute gesehen hätte - hab schon bei Firstplacepart (siehe unten) nen HJC gekauft
120 Euro nur für's Visier ist nicht ganz billig, denn für 170-190 $ (nicht Euro) gibt's einen ganzen HJC Helm mit Visier in den USA ...
http://www.firstplaceparts.com/hjc-cl-m ... elmet.html
http://www.firstplaceparts.com/hjc-cs-r ... elmet.html
Naja ganz so gross ist der Preisunterschied dann schlussendlich doch nicht, denn natürlich wird's inkl. Versand/Zoll etc dann schon um einiges teurer
Ich meine die Chinadinger von www.heizvisier.de sehen ganz brauchbar aus. Hätte ich mir auch bestellt, wenn ich diesen Beitrag nicht erst heute gesehen hätte - hab schon bei Firstplacepart (siehe unten) nen HJC gekauft
120 Euro nur für's Visier ist nicht ganz billig, denn für 170-190 $ (nicht Euro) gibt's einen ganzen HJC Helm mit Visier in den USA ...
http://www.firstplaceparts.com/hjc-cl-m ... elmet.html
http://www.firstplaceparts.com/hjc-cs-r ... elmet.html
Naja ganz so gross ist der Preisunterschied dann schlussendlich doch nicht, denn natürlich wird's inkl. Versand/Zoll etc dann schon um einiges teurer
-
- Posts: 403
- Joined: Thu 3. Nov 2011, 19:57
- Location: Harz
- Contact:
Re: Heizvisier - 10 Ohm Widerstandsdraht
Wenn alles klargeht, kömmer uns unsere Helmchen gegenseitig vorführen... im besten Falle sogar MIT Schnee...
Die amerik. DOT haben übrigens sowohl die HJC- als auch die SOL-Helme. Beim SOL habe ich dann sogar noch ne prima Disko hinten mit dran - inkl. "garnichterstanschaltenmüssen"...
Die amerik. DOT haben übrigens sowohl die HJC- als auch die SOL-Helme. Beim SOL habe ich dann sogar noch ne prima Disko hinten mit dran - inkl. "garnichterstanschaltenmüssen"...
-
- Posts: 403
- Joined: Thu 3. Nov 2011, 19:57
- Location: Harz
- Contact:
Re: Heizvisier - 10 Ohm Widerstandsdraht
Ich antworte mir nochmal zum finalisieren des Themas: Man joot, daß ich nicht erst ewig selbst gefummelt habe. Der SM-1 von heizvisier.de hat glaube etwas über 200 inkl. Doppelscheiben-Klarsicht-Heizvisier gekostet, kam pronto an und hat jedwede Situation mit Bravour bestanden wo ein, zwei HJC-Besitzer schon am Schimpfen waren. Absolute Empfehlung!