Gebelsimmerringe - habt ihr auch Probleme?
- Fjordleo
- Posts: 27
- Joined: Tue 11. Oct 2011, 09:49
- Location: Bremerhaven
- Contact:
Gebelsimmerringe - habt ihr auch Probleme?
Moin ihr Winterbiker!
So es ist Frühling und ich stell meine KTM 690 grad wieder auf Sommerbetrieb um. Nun musste ich leider feststellen, dass beide Gabeln undicht sind und die Gabelsimmerringe absolut hinüber sind. ;-( Das wird wieder ein etwas teurerer Spaß das richten zu lassen. Kann mir eigentlich nur denken das durch die Laugerei und die Kälte in Norwegen die Ringe angegriffen wurden. Hab mir jetzt gleich für die nächste Wintersaison Neoprenschützer für die Gabeln dazu bestellt.
Habt Ihr eigentlich auch schon mal Probleme mit den Gebeln gehabt? Man kann ja schließlich nicht nach jeder Tour im Winter die Simmerringe wechseln! (wobei die Nordkaptour mit 5600km ja schon etwas länger war).
Schönen Gruß und einen schönen Frühlingsanfang.
Martin
So es ist Frühling und ich stell meine KTM 690 grad wieder auf Sommerbetrieb um. Nun musste ich leider feststellen, dass beide Gabeln undicht sind und die Gabelsimmerringe absolut hinüber sind. ;-( Das wird wieder ein etwas teurerer Spaß das richten zu lassen. Kann mir eigentlich nur denken das durch die Laugerei und die Kälte in Norwegen die Ringe angegriffen wurden. Hab mir jetzt gleich für die nächste Wintersaison Neoprenschützer für die Gabeln dazu bestellt.
Habt Ihr eigentlich auch schon mal Probleme mit den Gebeln gehabt? Man kann ja schließlich nicht nach jeder Tour im Winter die Simmerringe wechseln! (wobei die Nordkaptour mit 5600km ja schon etwas länger war).
Schönen Gruß und einen schönen Frühlingsanfang.
Martin
Last edited by Fjordleo on Thu 22. Mar 2012, 09:14, edited 2 times in total.
http://www.freiheitenwelt.de
"Träume sind zum Leben da - man darf sie nur nicht vergessen!"
"Träume sind zum Leben da - man darf sie nur nicht vergessen!"
- RDThorsten
- Posts: 522
- Joined: Sat 6. Mar 2010, 16:08
- Location: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Re: Gebelsimmerringe - habt ihr auch Probleme?
Hi, eigentlich halten die Simmies die tiefen Temperaturen aus. Ich denke der Defekt ist verschleißbedingt. Kaufe die Simmis nicht aus dem Zubehör. Originalzubehör ist oft von besserer Qualität.
If it isn`t smokin it`s broken!
- Fjordleo
- Posts: 27
- Joined: Tue 11. Oct 2011, 09:49
- Location: Bremerhaven
- Contact:
Re: Gebelsimmerringe - habt ihr auch Probleme?
Moin
Das waren die Original Ringe und die Maschine hat gerade erst 10000km Runter. Ich lass das gerade von der Fachwerkstatt machen. Zuhause hab ich nicht die Möglichkeit dafür.
Hmm - das ist wirklich komisch mit den Ringen. Hätte ich nicht erwartet das die so schnell hinüber sind.
Ok ich war auch gut im Gelände unterwegs. Ich laß mir die auf jeden Fall zeigen.
Gruß Martin
Das waren die Original Ringe und die Maschine hat gerade erst 10000km Runter. Ich lass das gerade von der Fachwerkstatt machen. Zuhause hab ich nicht die Möglichkeit dafür.
Hmm - das ist wirklich komisch mit den Ringen. Hätte ich nicht erwartet das die so schnell hinüber sind.
![Traurig :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Gruß Martin
http://www.freiheitenwelt.de
"Träume sind zum Leben da - man darf sie nur nicht vergessen!"
"Träume sind zum Leben da - man darf sie nur nicht vergessen!"
-
- Posts: 403
- Joined: Thu 3. Nov 2011, 19:57
- Location: Harz
- Contact:
Re: Gebelsimmerringe - habt ihr auch Probleme?
Salznebel könnte evtl. ne Kruste auf Deinen Gabelrohren gebildet haben (die KTM hat doch keine Voll-Kondome drum oder?), die dann Reibeisen gespielt haben.
- Fjordleo
- Posts: 27
- Joined: Tue 11. Oct 2011, 09:49
- Location: Bremerhaven
- Contact:
Re: Gebelsimmerringe - habt ihr auch Probleme?
Hi - ja davon gehe ich stark aus. Wie gesagt werde ich mir jetzt solche Neoprenschützer installieren. Hätte ich mal vorher tun sollen, dann hät ich mir so manchen Euro sparen können.
Gruß Martin
Gruß Martin
http://www.freiheitenwelt.de
"Träume sind zum Leben da - man darf sie nur nicht vergessen!"
"Träume sind zum Leben da - man darf sie nur nicht vergessen!"
-
- Posts: 403
- Joined: Thu 3. Nov 2011, 19:57
- Location: Harz
- Contact:
Re: Gebelsimmerringe - habt ihr auch Probleme?
Die "neumodernen" Möppels haben kaum noch Faltenbälge dran - speziell die Enduros. Macht aber für's Überleben der Dichtungen genauso Sinn wie die abgeschlossen im Kasten laufende Kette. Naja - die seeligen Ostmoppeds. Kann mich gar nicht erinnern, ob Kette damals je groß Problem war. Glaube, so gut wie gar nicht.
Viel Erfolg mit Deinen Dichtungen
Viel Erfolg mit Deinen Dichtungen
- Jörg (HRO)
- Posts: 312
- Joined: Thu 4. Mar 2010, 08:50
- Location: Rostock
Re: Gebelsimmerringe - habt ihr auch Probleme?
Moin,
* KTM impliziert WP USD Gabel => überspitzt ausgedrückt:
jeder Markensimmering vom freien Markt ist kältetauglicher
als original die WP Dichtungen.
(Die 4054er in meiner Kampf-Kuh (ex. R80ST) ist seit 3 Jahren
und gut 42 tkm dicht. Tnotz Erdferkelei und 3x Fjordrally.)
Frag mal Popi was WP Dichtungen und Kälte angeht.
* Du hast eine Vorstellung davon was passiert, wenn sich Neopren-
Gabelkondome mit Spritzwasser vollsaugen und das Thermometer
am nächsten Morgen -30°C zeigt?
Nebenbei sind die Teile geniale Staubsauger.
* 10 tkm halte ich bei artgerechter Haltung an einer Enduro durchaus
für eine normale Lebensdauer für die Teile. (Normalerweise fliegen die ja
eh beim jährlichen Gabelservice mit raus. O.K. mach ich auch nicht, siehe
oben).
@Kolja:
Kettenprobleme bei maximal 17 bzw. 23 PS? Woher sollen die denn kommen.
(Außer vom damals verwendeten Trompetenblech.)
Das Problem bei den geschlossenen Kettenkästen ist die Wärmeabfuhr.
Grüße Jörg.
* KTM impliziert WP USD Gabel => überspitzt ausgedrückt:
jeder Markensimmering vom freien Markt ist kältetauglicher
als original die WP Dichtungen.
(Die 4054er in meiner Kampf-Kuh (ex. R80ST) ist seit 3 Jahren
und gut 42 tkm dicht. Tnotz Erdferkelei und 3x Fjordrally.)
Frag mal Popi was WP Dichtungen und Kälte angeht.
* Du hast eine Vorstellung davon was passiert, wenn sich Neopren-
Gabelkondome mit Spritzwasser vollsaugen und das Thermometer
am nächsten Morgen -30°C zeigt?
Nebenbei sind die Teile geniale Staubsauger.
* 10 tkm halte ich bei artgerechter Haltung an einer Enduro durchaus
für eine normale Lebensdauer für die Teile. (Normalerweise fliegen die ja
eh beim jährlichen Gabelservice mit raus. O.K. mach ich auch nicht, siehe
oben).
@Kolja:
Kettenprobleme bei maximal 17 bzw. 23 PS? Woher sollen die denn kommen.
(Außer vom damals verwendeten Trompetenblech.)
Das Problem bei den geschlossenen Kettenkästen ist die Wärmeabfuhr.
Grüße Jörg.
Es gibt 10 verschiedene Arten von Menschen. Diejenigen, die Binärcode verstehen und diejenigen, die das nicht tun.
- Fjordleo
- Posts: 27
- Joined: Tue 11. Oct 2011, 09:49
- Location: Bremerhaven
- Contact:
Re: Gebelsimmerringe - habt ihr auch Probleme?
MoinJörg (HRO) wrote:Moin,
* KTM impliziert WP USD Gabel => überspitzt ausgedrückt:
jeder Markensimmering vom freien Markt ist kältetauglicher
als original die WP Dichtungen.
(Die 4054er in meiner Kampf-Kuh (ex. R80ST) ist seit 3 Jahren
und gut 42 tkm dicht. Tnotz Erdferkelei und 3x Fjordrally.)
Frag mal Popi was WP Dichtungen und Kälte angeht.
* Du hast eine Vorstellung davon was passiert, wenn sich Neopren-
Gabelkondome mit Spritzwasser vollsaugen und das Thermometer
am nächsten Morgen -30°C zeigt?
Nebenbei sind die Teile geniale Staubsauger.
* 10 tkm halte ich bei artgerechter Haltung an einer Enduro durchaus
für eine normale Lebensdauer für die Teile. (Normalerweise fliegen die ja
eh beim jährlichen Gabelservice mit raus. O.K. mach ich auch nicht, siehe
oben).
@Kolja:
Kettenprobleme bei maximal 17 bzw. 23 PS? Woher sollen die denn kommen.
(Außer vom damals verwendeten Trompetenblech.)
Das Problem bei den geschlossenen Kettenkästen ist die Wärmeabfuhr.
Grüße Jörg.
Bis dato dachte ich eigentlich immer das WP eine der höherwertigen Gebeln sind. Aber was die Dichtungen angeht werde ich gleich beim Händler nochmal nachfragen. Die sollten diesbezüglich ja auch Erfahrung haben! Popi werd ich da bestimmt auch nochmal fragen!
![Zwinkern ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Was die Gabelkondome und dem vereisen angeht bin ich mal gespannt. Das würde ich drauf ankommen lassen. Jetzt ist eh erstmal Sommer und die Wahrscheinlichkeit größer über Sanddünen zu brettern. Wenns nichts taugt kommen die Dinger halt wieder weg. Sind ja zum Glück nicht all zu teuer.
Jährlicher Gabelservice? Öh - davon lese ich aber nichts in der Betriebsanleitung! Aber wenn das jetzt immer so läuft kommt das ja automatisch immer hin.
![Lächeln :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Gruß Martin
http://www.freiheitenwelt.de
"Träume sind zum Leben da - man darf sie nur nicht vergessen!"
"Träume sind zum Leben da - man darf sie nur nicht vergessen!"
-
- Posts: 129
- Joined: Tue 2. Mar 2010, 10:24
Re: Gebelsimmerringe - habt ihr auch Probleme?
meine showa war auch undicht nach der fr die hat aber auch schon was runter gehabt
hab mir nen 50 mm 8 kant schlüssel gefeilt whb von der 450 rmz runtergeladen und alles selbst gemacht
aber bei ständigem gelände einsatz ist min 1 mal im jahr service angesagt
wenn ich mir jedesmal das öl angucke was da raus kommt
die simmerringe gehn von fest getrocknetem dreck am unterem rohr kaputt also immer abbutze nach dem fahrn
ich geh mal davon aus das in norge sich nach dem abstellen eis ansetzt und beim ersten einfedern die ringe killt
shorty
ps wenn man erst liest und dann schraubt is n ring un ölwechsel pro federbein i 30 min gemacht
![Lachend :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
hab mir nen 50 mm 8 kant schlüssel gefeilt whb von der 450 rmz runtergeladen und alles selbst gemacht
aber bei ständigem gelände einsatz ist min 1 mal im jahr service angesagt
wenn ich mir jedesmal das öl angucke was da raus kommt
![Weinend oder sehr traurig :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
![Weinend oder sehr traurig :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
die simmerringe gehn von fest getrocknetem dreck am unterem rohr kaputt also immer abbutze nach dem fahrn
ich geh mal davon aus das in norge sich nach dem abstellen eis ansetzt und beim ersten einfedern die ringe killt
shorty
ps wenn man erst liest und dann schraubt is n ring un ölwechsel pro federbein i 30 min gemacht
![Lachend :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Lachend :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
Wer glaubt er hätte alles unter kontrolle. der fährt zu langsam !
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden größer und schneller !
Euer MoD (Master of Disaster)
Wer glaubt er hätte alles unter kontrolle. der fährt zu langsam !
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden größer und schneller !
Euer MoD (Master of Disaster)
- popi
- Posts: 581
- Joined: Thu 4. Mar 2010, 14:19
- Location: 24241 Blumenthal, Nordhalbkugel
Re: Gebelsimmerringe - habt ihr auch Probleme?
Täräää,
Axel Funke von Zweirad Norton aus Mömmlingen weiss wie immer Rat :
Er lässt das WP Federbeinchen von Elfie nun auf Snowmobil umbauen, u.a. bekommt das Ding dann so ne Art Eiskratzer mit dran.
Alleswirdgutglaubtpopidann :-
Axel Funke von Zweirad Norton aus Mömmlingen weiss wie immer Rat :
Er lässt das WP Federbeinchen von Elfie nun auf Snowmobil umbauen, u.a. bekommt das Ding dann so ne Art Eiskratzer mit dran.
Alleswirdgutglaubtpopidann :-
Nichts auf der Welt ist so mächtig wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist !
Folge keinen Spuren, hinterlasse welche !![Überrascht :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Folge keinen Spuren, hinterlasse welche !
![Überrascht :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)